![]() |
Mittelalterliche Siedlungen waren oft mit Graben, Wällen, Palisadenzäunen zur
Verteidigung gegen plündernde Horden befestigt. Ein großes Heer konnte man
damit nicht abwehren. Oben zum Beispiel Spanische Reiter aus Baumstämmen und
Ästen. Unten Sperren aus Holz, die man schnell über die Straße stellen
konnte.
![]() |
![]() |
![]() |
Oben die Ruinen der Pfalzkirche aus dem 11. Jahrhundert, unten eine
ausgegrabene Marienfigur,
die möglicherweise aus dieser Kirche stammt und vielleicht auf dem Altar stand. |
![]() |