![]() |
Im frühmittelalterlichen Slawendorf hatte jedes Haus seine Feuerstätte. Hier ein frühmittelalterlicher Lehmofen im Slawendorf. Der Rauch entwich durch das Eulenloch in der Giebelspitze, da Schornsteine noch unbekannt waren. Backofen gab es im Dorf meist nur einen, der gemeinsam benutzt wurde. |
![]() |
|
![]() |